Monatsarchive: August 2019

Romane

Kann es vielleicht auch daran liegen, dass die vielen Autoren und Kunst­schaffenden, die das Thema nur zu gern augefasst haben, wesentliche Dinge nicht wissen wollten? Bei der Aufarbeitung der NS‑Zeit war die Kern­frage über Jahrzehnte: Was wussten die Deutschen? Bei … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Romane

Madness

I remember there were several very public incidents during Reagan’s presidency when he was showing definite signs of dementia. There seemed a different sort of reaction then from both media and individuals, a kind of embarrassment. The hurricane stories are … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Madness

Brigitte Heinrich

Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Brigitte Heinrich alias »Beate Schäfer«, die schon 1970 in Jordanien bei der PLO eine Terrorschulung erhalten hatte und zu einem Jahr und neun Monaten Haft verurteilt worden war, nachdem sie Handgranaten und Tretminen in die Bundesrepublik … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Brigitte Heinrich

Die Opfer sind nicht willkürlich ausgesucht

Gerade die Opfer der RAF sind aber nicht willkürlich »ausgesucht« worden. Es gab verschiedene »Anforderungsprofile« für die Opfer. Eines davon: Sie waren liberale, aufgeschlossene, der westlichen Freiheits­ordnung und den westlichen Verbündeten zugetane Persönlichkeiten, sie hatten viele Arbeitskontakte in den Osten … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Die Opfer sind nicht willkürlich ausgesucht

Unterschied der Länder

In Amerika ist der Widerstand gegen den Terror von kollektivem emotionalem Erinnnern und Empfinden getragen – in Deutschland bleibt die Aus­ein­ander­setzung mit dem eigenen Terrorismus eigenartig »rational« und indifferent. Emotionale Reaktionen habe ich nur bei den Diskussionen um die Begnadigung … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Unterschied der Länder

Pole Counting

BBC: China is not so much a rising power; it has risen; and in many ways it now challenges the US across a number of military domains. This is the conclusion of a new report from the US Studies Centre … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Pole Counting

Molotov-Ribbentrop

Frankfurter Allgemeine: Last year I noticed first in Brest and then saw everywhere in Belarus and Russia the Great Patriotic War began in June 1941. There is no mention of the period between September 1939 and June 1941 – nothing … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Molotov-Ribbentrop

Der Deutsche Herbst

Die Entführung von Hanns Martin Schleyer, die Selbstmorde von Baader, Raspe und Ensslin in Stammheim, die dramatischen Stunden der Entführung der Lufthansa-Maschine »Landshut« und die Befreiung der Geiseln in Mogadischu hielten diesen Geschichtenfluss schlagartig an — ein STOP im neuen … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Der Deutsche Herbst