Clare Daly on US, Russia, Ireland, Belarus 19.10.2022

Kommentare deaktiviert für Clare Daly on US, Russia, Ireland, Belarus 19.10.2022

The Great Schism

My intellectual and political life can be divided into pre- and post-Proposition 8. It made me think long and hard about my blind faith in nationalism.

—Chelsea Manning, README.txt, (London: The Bodley Head, 2022), 91.

Kommentare deaktiviert für The Great Schism

Wir müssen uns das Netz zurückholen

Saskia Esken, Die Zeit:

SPD-Chefin Saskia Esken verlässt Twitter © Janine Schmitz/​Photothek/​Getty Images

Kommentare deaktiviert für Wir müssen uns das Netz zurückholen

Intriguing theoretical, tactical problems for the aspiring Starbucks assistant manager

My aunt’s bookshelves were filled with histories of World War II and the Civil War—as my father’s had been—and so I read about troop movements, battalions, tactics, strategy. And I spent a lot of time playing combat video games, like Call of Duty. The technical aspects of fighting interested me; insurgency and counterinsurgency were intriguing theoretical, tactical problems.

—Chelsea Manning, README.txt, (London: The Bodley Head, 2022), 55.

Kommentare deaktiviert für Intriguing theoretical, tactical problems for the aspiring Starbucks assistant manager

Further setbacks

I was thrown into despair over something much more ordinary, a series of professional disappointments. I was passed over, twice, for an assistant manager position I’d been promised at Starbucks.

—Chelsea Manning, README.txt, (London: The Bodley Head, 2022), 52.

Kommentare deaktiviert für Further setbacks

but there were roadblocks on the path to the top

On the club scene, everyone but me seemed to have a great job—State Department, the diplomatic corps, careers I saw as a path to a bigger life, one of stability and significance. I tried for a year, and it just never happened. I’d go as people’s date to fancy parties filled with politicians and diplomats, but it never led to what I wanted.

—Chelsea Manning, README.txt, (London: The Bodley Head, 2022), 50.

Kommentare deaktiviert für but there were roadblocks on the path to the top

Bradley Manning’s pre-Army plan for career advancement

I got a job at Starbucks to pay tuition. The benefits were good—health care!—but the work was exhausting. As a barista, you’re expected to be chipper and outgoing all the time. People want you to recognize them, to know their drinks and their names. The emotional work is taxing, and the schedule is grueling: „flexible,“ in a way that accommodates the ever-changing needs of the company. Between the unstable hours and the enforced cheerfulness, I spent as much time grinding my teeth as grinding coffee.

The Dupont Circle club scene quickly became a release for me. Once again, I found temporary euphoria in sex and ecstasy. I bought my ecstasy from a chemistry graduate student who was going Breaking Bad, and I chose boyfriends more carefully, now that I wasn’t desperate for a place to sleep. The quality of both was vastly better than in Chicago, but they still left me feeling strung out afterward. This time, though, I started to think that my social skills and hookups could be my way into a better job. All I had to do was sleep with one person who could hook me up with a connection that would deliver me to the next big thing, anything that would get me money or stability. I was sure that a better job was going to appear if I leveraged my sexuality just right.

—Chelsea Manning, README.txt, (London: The Bodley Head, 2022), 49.

Kommentare deaktiviert für Bradley Manning’s pre-Army plan for career advancement

Alexandria Ocasio-Cortez on the 2022 US midterm elections


„It’s very serious…I’m not gonna tell you not to worry…we are still very much at this very critical precipice of fascism in this country. And that’s very very real.“

Kommentare deaktiviert für Alexandria Ocasio-Cortez on the 2022 US midterm elections

Auf dem Weg in eine neue Blockkonfrontation

Ingar Solty:

Russlands Ukraine-Krieg ist der wesentliche Katalysator einer neuen Weltordnung. Sie löst den kriselnden neoliberal verfassten globalen Finanz­markt­kapitalismus ab. Noch ist vieles offen, aber es zeichnet sich eine neue Blockkonfrontation ab.

Ω Ω Ω

Eine Studie des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) und des österreichischen Wirtschafts­forschungs­instituts (Wifo) kam nach Kriegsbeginn zu dem Schluss, dass die Russland-Sanktionen die USA im Gegensatz zur Europäischen Union so gut wie gar nicht wirtschaftlich schädigen würden.

Ω Ω Ω

Geopolitisch geraten Deutschland und die EU durch den Ukraine-Krieg in eine dreifache Abhängigkeit von den USA. Im Kontext einer zunehmenden Militarisierung internationaler Beziehungen prägt sich dieser asymmetrische Transatlantizismus aus als

  1.  eine zunehmende transatlantisch-militärpolitische Abhängigkeit Deutschlands, die sich heute schon darin offenbart, dass beinahe die Hälfte der 100 Milliarden Euro Rüstungs­ausgaben über den Kauf der F35-Kampfflugzeuge und der neuen Transport­hubschrauber in die USA transferiert werden wird;
  2. eine zunehmende energiepolitische ­Abhängigkeit von den USA in Form von ökonomisch kostspieligen und klimapolitisch desaströsen Frackinggas-Importen sowie Energieimporten aus US-verbündeten Golfdiktaturen (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Katar) und
  3. eine verstärkte Abhängigkeit vor allem des deutschen Exportmodells vom US-Binnenmarkt, insofern die Handelsbeziehungen zu China unter der neuen Blockkonfrontation noch mehr leiden werden als jetzt schon unter den Bedingungen des gegen das »Reich der Mitte« gerichteten US-Wirtschaftskriegs.

Der Druck der USA, sich im Namen der Ideologie »Demokratien versus Autokratien« nicht nur von Russland, sondern auch von China abzukoppeln, würde dabei im Erfolgsfall eine weitere dramatische Inflation sowie Einkommens­einbußen und millionenfache Massen­arbeitslosigkeit zur Folge haben. Ob es den transnational orientierten Kapitalfraktionen im Machtblock in Deutschland gelingen wird, diesem – innenpolitisch durch die grünen Außen- sowie Wirtschafts- und Energieministerien und außenpolitisch durch Osteuropa in die EU übersetzten – Druck aus den USA standzuhalten, ist eine offene Frage.

Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg in eine neue Blockkonfrontation

aber noch keine Panzer

SZ:

Steinmeier sagte, ihm sei es wichtig, „gerade jetzt, in der Phase der niederträchtigen russischen Luftangriffe im ganzen Land, ein Zeichen der Solidarität an die Ukrainerinnen und Ukrainer zu senden“. Seine Botschaft an die Menschen in der Ukraine sei: „Ihr könnt euch auf Deutschland verlassen! Wir werden die Ukraine weiter unterstützen: militärisch, politisch, finanziell und humanitär.“ Zugleich wolle er aber auch eine „Botschaft an die Deutschen daheim“ senden: „Vergessen wir niemals, was dieser Krieg für die Menschen hier bedeutet!“

Kommentare deaktiviert für aber noch keine Panzer