Todesnacht von Stammheim


Kommentare deaktiviert für Todesnacht von Stammheim

The Garden


Josep Borrell, Inauguration of the European Diplomatic Academy in Bruges, Belgium 13.10.2022

Kommentare deaktiviert für The Garden

October 16, 1968

Kommentare deaktiviert für October 16, 1968

Hoffnung

Schuchow hatte in Gefängnissen und Lagern Tausende dieser Rationen bekommen, und obgleich er nie eine Möglichkeit gehabt hatte, eine davon auf einer Waage zu wiegen, und immer zu schüchtern war, auf seine Rechte zu pochen, wußte er, wie jeder andere Sträfling, seit langem, daß die, die das Brot aufschnitten und ausgaben, es nicht lange machen würden, wenn sie dir ehrliche Rationen gaben. Jede Ration wog zu wenig. Die einzige Frage war: um wieviel? So prüfte man jeden Tag nach, um Sich selbst zu beruhigen, in der Hoffnung, daß man nicht allzu schlecht weggekommen war. (»Vielleicht hat meine Ration heute fast das volle Gewicht.«)

—Alexander Solschenizyn, »Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch«, (München: Droemersche Verlagsanstalt, 1963), 53.

Kommentare deaktiviert für Hoffnung


John Shipton, Stella Assange, Gabriel Shipton at Berlin screening of Ithaka

Kommentare deaktiviert für

Literaturkurs 11.10.2022

Todesfuge > Paul Celan, 1945

Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends
wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts
wir trinken und trinken
wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland
dein goldenes Haar Margarete

er schreibt es und tritt vor das Haus und es blitzen die Sterne
er pfeift seine Rüden herbei
er pfeift seine Juden hervor läßt schaufeln ein Grab in der Erde
er befiehlt uns spielt auf nun zum Tanz

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich morgens und mittags wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland
dein goldenes Haar Margarete
Dein aschenes Haar Sulamith

wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng

Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen ihr andern singet und spielt
er greift nach dem Eisen im Gurt er schwingts seine Augen sind blau
stecht tiefer die Spaten ihr einen ihr anderen spielt weiter zum Tanz auf

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abends
wir trinken und trinken
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Sulamith er spielt mit den Schlangen

Er ruft spielt süßer den Tod der Tod ist ein Meister aus  Deutschland
er ruft streicht dunkler die Geigen dann steigt ihr als Rauch in die Luft
dann habt ihr ein Grab in den Wolken da liegt man nicht eng

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland
wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken
der Tod ist ein Meister aus Deutschland sein Auge ist blau
er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete
er hetzt seine Rüden auf uns er schenkt uns ein Grab in der Luft
er spielt mit den Schlangen und träumet der Tod ist ein Meister aus
Deutschland

dein goldenes Haar Margarete
dein aschenes Haar Sulamith

Kommentare deaktiviert für Literaturkurs 11.10.2022

Chris Hedges:

Senator Frank Church — after examining the heavily redacted CIA documents released to his committee — defined the CIA’s “covert activity” as “a semantic disguise for murder, coercion, blackmail, bribery, the spreading of lies and consorting with known torturers and international terrorists.”

Kommentare deaktiviert für


„Just what you want to be, you’ll be in the end.“

This used to sound sage, heavy, when I was 16 and listening to the Moody Blues stoned and/or tripping. Forty-five years later, just having visited with a friend I hadn’t seen for 35+ years, it has acquired a new valence.

Kommentare deaktiviert für

Kommentare deaktiviert für

bellissimo® CAFÉs

Kommentare deaktiviert für bellissimo® CAFÉs